3 min read

Ansprechangst überwinden: Der Schlüssel zu echtem Selbstbewusstsein

Ansprechangst überwinden: Der Schlüssel zu echtem Selbstbewusstsein

Ich erinnere mich noch genau: Ich war 16, stand in der Fußgängerzone, und habe mir vorgenommen, endlich eine Frau anzusprechen. Ich hatte es mir zigmal im Kopf durchgespielt, wie ich hingehe, was ich sage, wie sie lächelt. Doch als der Moment kam, stand ich einfach da – und hab’s nicht getan. Meine Beine waren wie festgeklebt, mein Herz raste, und am Ende bin ich einfach weitergelaufen.

Das war nicht nur einmal so. Die ersten Male habe ich mich nie wirklich getraut. Und vielleicht kennst du genau dieses Gefühl: Du siehst jemanden, der dir gefällt, willst rübergehen – und etwas in dir blockiert komplett. Genau das ist Ansprechangst.

Was ist Ansprechangst wirklich?

Viele glauben, Ansprechangst sei einfach Nervosität. Doch tiefer gesehen ist es mehr: Sie ist das Resultat von Ablehnungsangst und dem Gefühl, nicht wertvoll genug zu sein.

Stell dir eine Metapher vor: Du hältst eine Flasche Wasser in der Hand, und vor dir auf der Straße sitzt eine Frau, die offensichtlich am Verdursten ist. Würdest du Ansprechangst haben, zu ihr hinzugehen? Nein, natürlich nicht – weil du weißt, dass du etwas Wertvolles in der Hand hast, das sie dringend braucht.

Genau so ist es auch beim Ansprechen: Du bringst einen Wert mit. Dein Humor, deine Energie, deine Persönlichkeit – all das ist wertvoll. Das Problem ist nur, dass wir das oft selbst nicht sehen.


Die typischen Lügen im Kopf

Bevor ich früher auf eine Frau zuging, liefen in meinem Kopf immer dieselben Sätze:

  • „Ich störe sie bestimmt.“
  • „Das wird voll komisch.“
  • „Sie wird mich sowieso nicht mögen.“

Das sind Lügen, die wir uns selbst erzählen, um in unserer Komfortzone zu bleiben. Sie wirken logisch, aber in Wahrheit sind es Schutzmechanismen. Dein Kopf will dich davor bewahren, abgelehnt zu werden. Doch genau dadurch hält er dich auch davon ab, Erfahrungen zu machen.


Was bedeutet echtes Selbstbewusstsein?

Viele denken, Selbstbewusstsein heißt, immer cool und souverän zu wirken. Für mich bedeutet es etwas anderes:

Echtes Selbst-Bewusstsein ist die Fähigkeit, sich ehrlich über seine eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu sein – und das zu akzeptieren.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Sondern darum, nicht in Selbstverurteilung zu fallen, wenn etwas mal nicht klappt. Du weißt, was du kannst, du weißt auch, wo deine Schwächen sind – und du bist trotzdem okay damit.


Wie du mutiger wirst – mein Prozess

Das Wichtigste, was mir geholfen hat, war Schritt für Schritt zu gehen. Ich habe nicht sofort versucht, die „perfekte Frau“ direkt auf der Straße anzusprechen. Stattdessen habe ich kleine Dinge gemacht: Augenkontakt halten, Hallo sagen, nach dem Weg fragen.

Ein zweiter entscheidender Punkt war mein innerer Dialog. Früher habe ich mich runtergemacht, wenn ich mich nicht getraut habe. Doch irgendwann habe ich verstanden: Wenn ich so mit mir rede, verstärke ich die Angst nur.

Heute sehe ich es so: In dem Moment, wo du Angst hast, meldet sich dein inneres Kind. Dieses Kind braucht nicht, dass du es anschreist – es braucht, dass du ihm die Hand reichst. Du musst dich also nicht „überwinden“, sondern zusammen mit diesem Teil in dir den Schritt gehen. Hand in Hand.

Und weißt du, was dann passiert? Mit jedem kleinen Schritt sammelst du Beweise dafür, dass du es kannst. Aus Angst wird Mut, und aus Mut wird Selbstverständlichkeit.


Deine Angst zeigt dir, wo dein Wachstum liegt

Ich möchte dich an dieser Stelle aufklären: Angst ist nichts, was du bekämpfen musst. Sie ist ein Signal. Sie zeigt dir, wo du die Möglichkeit hast, zu wachsen.

Jedes Mal, wenn du Ansprechangst spürst, ist das nicht das Ende, sondern eine Einladung. Die Frage ist: Nimmst du sie an oder läufst du davor weg?


Fazit & nächster Schritt

Ansprechangst ist nicht dein Feind. Sie ist ein Spiegel, der dir zeigt, dass du dich selbst noch nicht voll anerkannt hast. Wenn du erkennst, dass du einen Wert mitbringst – genau wie die Flasche Wasser für die verdurstende Frau – dann verändert sich alles.

Du musst nicht perfekt sein, um loszugehen. Du musst nur anfangen. Schritt für Schritt. Mit dir selbst, Hand in Hand mit deinem inneren Kind.

Und wenn du tiefer in dieses Thema eintauchen willst – wie du nicht nur Ansprechangst überwindest, sondern auch lernst emotional den richtigen Umgang in diesem Prozess zu finden, dann empfehle ich dir mein E-Book. Dort gehe ich ausführlicher auf diese Prozesse ein und zeige dir, wie du langfristig erfolgreich deine Ansprechangst besiegst und Selbstbewusstsein entwickelst:

👉 https://shop.beacons.ai/mishasocial/6a79b989-f616-4e41-a9fd-be2dbd551cb5